Garderobenscheine aus der VEBO Druckerei
Besuch in der Produktion bei der VEBO in Oensingen
Unsere Garderobenscheine werden in Zusammenarbeit mit der VEBO Druckerei in Oensingen hergestellt. Die VEBO ist eine Stiftung, die Menschen mit Beeinträchtigungen eine sinnvolle Arbeit und eine langfristige Perspektive bietet. Mit dem Druck unserer Garderobenschein bei der VEBO bleibt die Wertschöpfung in der Region und gleichzeitig fördern wir unser soziales Engagement.
Der Produktionsprozess
Die Herstellung der Garderobenscheine umfasst mehrere Schritte. Zunächst werden die Rohbogen im Druckverfahren bedruckt. Dabei wird sichergestellt, dass jede Nummerierung korrekt erfolgt und gut lesbar ist. Anschliessend folgt das Perforieren, damit die Doppelnummern später einfach abgetrennt werden können. Nach dem Schneiden auf das gewünschte Format werden die Scheine zusammengeheftet, sodass sie als Set genutzt werden können. Danach erhalten sie das charakteristische 10-mm-Loch, welches eine einfache Befestigung an Kleiderbügeln oder Haken ermöglicht. Abschliessend werden die Garderobenscheine sorgfältig verpackt und für den Versand vorbereitet.
Besonders bemerkenswert ist, dass in der VEBO bewusst mit alten Maschinen gearbeitet wird. Dadurch bleiben die einzelnen Arbeitsschritte sichtbar und nachvollziehbar, was den Produktionsprozess greifbar macht. Zudem bietet die VEBO Ausbildungsplätze, beispielsweise für angehende Drucktechnologen. Viele dieser Lernenden hätten im ersten Arbeitsmarkt keine Chance, finden hier jedoch im zweiten Arbeitsmarkt eine sinnvolle Tätigkeit und eine berufliche Perspektive.



VEBO – Mehr als nur ein Produktionsbetrieb
Die VEBO in Oensingen ist weit mehr als eine Druckerei. Die Stiftung bietet eine Vielzahl an Arbeitsplätzen für Menschen mit einer Beeinträchtigung und ermöglicht ihnen so eine geregelte Tagesstruktur. Die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie tombotto schafft sinnvolle Tätigkeiten und stärkt die regionale Wirtschaft. Dabei steht nicht nur die Qualität der Produkte im Vordergrund, sondern auch die soziale Verantwortung.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten der Garderobenscheine
Die Garderobenscheine eignen sich für verschiedene Veranstaltungen und Betriebe. Ob in Restaurants, Theatern, Clubs oder bei privaten Feiern – sie sorgen für eine einfache und effiziente Organisation der Garderobe. Dank der robusten Verarbeitung und der gut sichtbaren Nummerierung sind sie eine verlässliche Lösung für jeden Anlass.
Mit der Produktion bei der VEBO setzen wir ein klares Zeichen für Regionalität, Qualität und soziales Engagement. Wer sich für diese Garderobenscheine entscheidet, unterstützt nicht nur eine praktische Lösung für Veranstaltungen, sondern auch eine wertvolle Institution in der Region.